der Gleichrichter

der Gleichrichter
(Elektrotechnik) - {rectifier} dụng cụ để sửa cho thẳng, máy chỉnh lưu, máy cất lại, máy tinh cất, bộ tách sóng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gleichrichter — werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung verwendet. Sie bilden, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter. Um Wechselanteile zu bedämpfen, wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichrichter — Gleichrichter, ein Apparat, der Wechselstrom in pulsierenden Gleichstrom umwandelt. Diese Umwandelung kann durch eine mechanische Vorrichtung geschehen (mechanischer G.) oder durch eine einem galvanischen Element ähnliche Gleichrichterzelle. Da… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gleichrichter — Stromwender; Stromrichter * * * Gleich|rich|ter 〈m. 3〉 1. Gerät zum Umwandeln von Wechselstrom in Gleichstrom, Stromrichter 2. Gleichrichter für Strömungen Anordnung, die einen Gas od. Flüssigkeitsstrom von Geschwindigkeitskomponenten quer zur… …   Universal-Lexikon

  • Der Brumm — Als Brummspannung, in Fachkreisen auch umgangssprachlich der Brumm , bezeichnet man in der Elektrotechnik die Restwelligkeit, d. h. den noch verbleibenden Wechselspannungsanteil einer geglätteten oder geregelten Versorgungsspannung nachdem diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungs-Gleichrichter — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesteuerter Gleichrichter — Der gesteuerte Gleichrichter stellt in der Elektronik eine Form des Gleichrichters dar, welcher seine gleichrichtende Wirkung durch die zeitlich genaue Ansteuerung mittels einer Steuerspannung erlangt. Die primäre Funktion ist, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Selen-Gleichrichter — Selengleichrichter (Graetzbrücke) in typischer Plattenbauweise „Selenstäbe“ zur Hochspa …   Deutsch Wikipedia

  • Kupferoxydul-Gleichrichter — Ein Kupferoxydul Gleichrichter ist ein veralteter, heute nicht mehr verwendeter Gleichrichter auf der Basis des halbleitenden Kupfer(I) oxids (Trivialname: Kupferoxydul). Zur Abgrenzung zu den damals auch verwendeten, auf Elektrolyten basierenden …   Deutsch Wikipedia

  • Vienna-Gleichrichter — Ein Vienna Gleichrichter, auch als Dreiphasen Dreipunkt Pulsgleichrichter bezeichnet, ist eine in der elektrischen Energietechnik verwendete Gleichrichterschaltung, um Dreiphasenwechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln. Er zählt zu der Gruppe der… …   Deutsch Wikipedia

  • B2C Gleichrichter — zur Erinnerung an Gutenbergs Erfindung Der B2C Gleichrichter gehört zu der Gruppe der steuerbaren Gleichrichter. Mit Hilfe von meistens in den Strängen eingebauten Thyristoren kann die Ausgangsspannung Ud, der Ausgangsstrom Id und somit auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • B2C-Gleichrichter — Der B2C Gleichrichter gehört zur Gruppe der steuerbaren Gleichrichter. Mit Hilfe von meist in den Strängen eingebauten Thyristoren kann die Ausgangsspannung Ud, der Ausgangsstrom Id und somit die Leistung des Verbrauchers gesteuert werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”